Teil 2: Dienstag, 09.02.2021 von 08.30 – 15.30 Uhr
In diesem Modul werden Sie Anregungen erhalten, wie Sie Ihren Unterricht auch weiterhin ansprechend gestalten können. Zum einen werden wir uns der Frage widmen wie Sie mit Stress durch derzeitige Herausforderungen umgehen und Ihre Stressresilienz stärken können. Zum anderen werden wir schauen welche technischen Grundkenntnisse erforderlich sind, welche Programme einen echten Mehrwert bieten und, ob diese immer etwas kosten müssen. Sie werden Ihre Fragen stellen, viel ausprobieren und sich mit Kollegen/-innen austauschen können.
Ort: Online-Schulung
Sie benötigen: stabile Internetverbindung & Endgerät mit Kamera und Mikrofon (Laptop, Tablet, Smartphone etc.)
Leitung: Mechthild Jorgol
freiberufl. Trainerin für gehirngerechtes Lehren und Lernen
Zielgruppe: alle in der Grundbildung Tätigen und Interessierten
Teilnahme: Teilnehmerzahl ist auf 12 begrenzt
Kosten: Die Fortbildung wird durch das ESF-Projekt „Alphabetisierung und Grundbildung“ gefördert. Die Teilnahme an der Fortbildung ist daher kostenfrei.
- Trainer/in: Mechthild Jorgol